Liebherr präsentiert mit dem L509 Tele erstmalig einen Teleskopradlader. Mit dieser vielseitigen Spezialmaschine verbindet Liebherr die Hubhöhe und Reichweite eines regulären Teleskopladers mit der produktiven Umschlagleistung eines klassischen Radladers. Der neue Teleskoplader L509 Tele vereint somit die Vorteile zweier Maschinenklassen in einem Produkt.

Die Basis bildet dabei die Speeder-Variante des Liebherr-Stereoladers L509 mit bewährter Stereolenkung und kraftvollem hydrostatischen Fahrantrieb. Dank eines ausfahrbaren Teleskophubarms erreicht der neue L509 Tele eine Hubhöhe von bis zu 4,8 m mit einer Ladegabel. Dank des Teleskophubgerüsts mit integrierter Z-Kinematik kann der Maschinenführer in großen Höhen Container und LKW beladen oder Ladegut stapeln. Beim Arbeiten mit einer Ladegabel ist kein manuelles Nachsteuern erforderlich, da die Liebherr-Ingenieure die Parallelführung im Gabelbetrieb optimiert haben.

Vor allem bei ausgefahrenem Teleskophubarm wirken durch die Hebelgesetze enorme Kräfte auf die Maschine. Daher stattet Liebherr den L 509 Tele serienmäßig mit einer intelligenten Überlastwarneinrichtung aus. Diese Hilfsmittel liefern ein hohes Maß an Sicherheit, da sie den Maschinenführer laufend über die Traglastsituation und die Standsicherheit des Teleskopradladers informieren.

Bei Fragen können Sie sich gerne an unseren Vertrieb wenden.